![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
58066 | Johann Christian Friedrich Steger (M)
* um Aug 1749 Magdeburg , + 10.06.1828 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Johann Christoph Friedrich Steger und Johann Friedrich Christian Steger. Philipp Lincke, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit im Orient zu Magdeburg (mit Mitgliederverzeichnis 1778 bis 1824), 1825, Mitglieds-Nr. 479. Aemil Funk, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit ..., Magdeburg 1861, Mitgliederverzeichnis, S. 145, 197. Berghauer, Magdeburg und die umliegende Gegend, Zweiter Teil, Magdeburg 1801, S. 348. Kaufmann (1801, 1828), Kornhändler (1801) und (Groß-)Schiffer (1803, 1828) sowie Senior des Kirchen-Kollegiums bei der Heiliggeistkirche (1828) in Magdeburg, Breiter Weg 19 (1817). Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" zu Magdeburg 1803/23. Tod lt. KB Magdeburg-Heiliggeistkirche (www.ancestry.de). Alter 1803: 53 Jahre. Alter bei Tod: 78 Jahre und 10 Monate. Er hinterließ einen majorennen Sohn, den Kaufmann Johann Friedrich Jacob Steger, und eine majorenne Tocher Wilhelmine Dorothee Steger. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Sara Sporron
«57675»
* um 1748 , + 02.01.1820 Magdeburg oo 08.04.1780 Magdeburg Bemerkungen: Datum des Aufgebots. |
Henriette Steger (F)
«58065»
* um 1780 Magdeburg , + vor 1820 Magdeburg Dorothee Wilhelmine Steger (F) «58063» * vor 1795 Magdeburg , + nach 1828 Johann Friedrich Jacob Steger (M) «58067» * vor 1797 Magdeburg , + nach 1828 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"