![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20624 | Ferdinand August Julius Haeberle (M)
* 15.04.1823 Brandenburg an der Havel , + nach 1865 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. seinem KB-Heiratseintrag 1845. Unteroffizier (1845, 1850) und Sergeant (1852) in der Garnison in Magdeburg. Aufseher in Magdeburg-Neustadt, Breiter Weg 222 (1856). Gastwirt ("Deutsches Haus") in Magdeburg (1865), Werftstr. 34, lt. "Magdeburger Presse" vom 6.5.1865 (Geschäftsanzeige). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Christiane Emilie Schüller
«56810»
* 20.07.1814 Magdeburg , + nach 1856 weitere Partnerschaften zu «25441» oo 19.02.1845 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-Garnisongemeinde (www.ancestry.de). |
Wilhelm Julius Adolph Haeberle (M)
«20629»
* 26.11.1846 Magdeburg Julius Adolph Emil Haeberle (M) «20626» * 05.12.1848 Magdeburg Otto Gustav Adolph Haeberle (M) «20628» * 10.08.1850 Magdeburg Ida Auguste Emilie Haeberle (F) «20625» * 06.03.1852 Magdeburg Louis Ernst Robert Haeberle (M) «20627» * 30.03.1856 Magdeburg-Neustadt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"