![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
38896 | Alexander Franz Friedrich Wilhelm Maréchal (M)
* 26.05.1814 Magdeburg , + nach 1864 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Ausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Nach im März 1836 abgelegter Prüfung wurde er für wahlfähig zu Schulstellen an Volks- und niederen Bürgerschulen erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1836, S. 143). Als Schulamtskandidat wurde er (erst) 1840 zum Kantor, Organist und drirren Lehrer in (Möckern-)Loburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1840, S. 314). Noch 1843 ebd. (Handbuch der Provinz Sachsen 1843, S. 113). Dann Lehrer in Burg bei Magdeburg (1854, 1863). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Philippine Adelheid Nagel
«42830»
* 29.06.1815 Halberstadt , + nach 1843 oo 11.06.1840 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB der franz.-ref. Gemeinde in Magdeburg (www.ancestry.de). |
Carl Ludolph Hermann Wilhelm Maréchal (M)
«38898»
* 11.02.1843 Magdeburg , + 21.11.1863 Burg (bei Magdeburg) | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Jean Christopfle Maréchal
«38902»
* um Aug 1785 , + 27.01.1820 Magdeburg oo 18.07.1813 Magdeburg |
Wilhelm August Theodor Maréchal (M)
«38908»
* 07.01.1816 Magdeburg , + 18.08.1888 Magdeburg Carl David Friedrich Ludwig Maréchal (M) «38897» * 14.03.1818 Magdeburg , + nach 1864 Johanna Emilie Maréchal (F) «38905» * 19.09.1820 Magdeburg , + 03.07.1825 Magdeburg | |
Mutter: |
Johanna Dorothee Maria Nagel
«42825»
* 10.02.1790 Halberstadt , + 20.06.1864 Magdeburg |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"