![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
41019 | Paul Louis Michél (M)
* um 1794 Magdeburg , + 15.06.1849 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Gutsbesitzer (1817) und Ackermann sowie Schulze bzw. Ortsvorsteher (1827, 1831) in Hohenwarsleben. Konditor in Magdeburg (1837, 1847), Lödischehof 14 (1837). Subscribent des Buches von Dr. August Ferdinand Brüggemann, Das geistige Leben des Menschen in seinen Beziehungen auf den Körper, 2. Band (Phisiologische Vorlesungen), Magdeburg 1840 (S. 151, 157). Tod lt. Anzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 17.6.1849. Alter bei Heirat 1817: 23 Jahre. Alter bei Tod: im zurückgelegten 55. Lebensjahr. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Christiane Elisabeth Richter
«49608»
* um 1788 Magdeburg , + nach 1847 oo 31.08.1817 Hohe Börde-Hohenwarsleben Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de) und Heirat lt. KB Hohenwarsleben (www.ancestry.de). |
Sophie Marie Pauline Michél (F)
«41020»
* 23.02.1825 Hohe Börde-Hohenwarsleben , + nach 1864 Carl Ludwig Michél (M) «41015» * 26.04.1831 Hohe Börde-Hohenwarsleben , + 19.04.1837 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Franz Wilhelm Michél
«41016»
* vor 1769 , + vor 1817 Magdeburg oo vor 1792 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Johanne Juliane Blencke
«5001»
* vor 1774 , + nach 1817 |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"