![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
43213 | Karl Friedrich Nettler (M)
* um 1778 Halle (Saale) , + nach 1841 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Helmut Richtering, Westfalens "Musensöhne" - Die Teilnehmer der Erinnerungsfeste der Jahre 1819 bis 1830, in: Westf. Fam.forschung 21 (1963), S. 82, 97. Studium der Rechtswissenschaft 1796/99 in Halle (Saale) und Göttingen. Prokurator beim Tribunal (1814) und Oberlandesgerichtsrat (1817) in Magdeburg. Hofgerichts-Direktor in Arnsberg 1825/40 und dann Chef-Präsident des Oberlandesgerichts in Naumburg/Saale (Amtsblatt der Regierung zu Erfurt 1841, S. 11). Teilnehmer eines "Erinnerungsfests" im Mai 1830 (gemeinsam mit seinem Sohn Julius) in Unna. Alter 1814: 34 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Dorothea Elisabeth Schmölder
«55056»
* um 1784 , + nach 1814 oo vor 1811 |
Karl Julius Ed. Nettler (M)
«43214»
* um 1811 Magdeburg , + nach 1835 Franz Friedrich Alexander Nettler (M) «43212» * 07.02.1814 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"