![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
51353 | Friedrich Hermann Rotte (M)
* 08.11.1816 Magdeburg , + nach 1863 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). "Magdeburgische Zeitung" vom 21.12.1854 (Geschäftsanzeige). Geburt lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de) und lt. seinem KB-Heiratseintrag 1851. Bürger und Bäckereibesitzer in Magdeburg (1851). Honig- und Zuckerkuchen-Bäckerei in Magdeburg, Schwerdtfegerstr. 9 (1854). 1853 begab er eine Schuldurkunde über 4000 Taler für seine Ehefrau, die 1863 gerichtlich wegen beabsichtigter Löschung aufgeboten wurde lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 11.11.1863 (Bekanntmachung). 1862 sollten seine beiden Wohnhäuser in Magdeburg, Schwerdtfegerstr. 9, und Magdeburg-Sudenburg, Halberstädter Chaussee 14b, im Wege der "notwendigen Subhastation" verkauft werden lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 21.3.1862 (Bekanntmachung). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Marie Elisabeth Reinhardt
«49005»
* 29.01.1823 Hohe Börde-Ochtmersleben , + nach 1863 oo 20.11.1851 Hohe Börde-Ochtmersleben Bemerkungen: Verlobung lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 11.9.1851 (Anzeige) und Heirat lt. KB Ochtmersleben (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Matthias Christoph Rotte
«51360»
* vor 1793 , + vor 1851 Magdeburg oo vor 1816 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Christiane Dorothee Boettcher
«5552»
* vor 1798 , + vor 1851 Magdeburg |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"