![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
52672 | Johann Friedrich Schade (M)
* um 1801 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen , + nach 1856 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Müllermeister (1825) sowie Wassermühlenbesitzer, Müllermeister und Kirchenvorsteher (1850) in (Magdeburg-Beyendorf-)Sohlen. Partikulier (im 19. Jahrh.: Rentier, Privatier) in Magdeburg (1856). Alter bei Heirat 1825: 24 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Dorothee Elisabeth Mittag
«41170»
* um 1804 Sülzetal-Sülldorf , + nach 1856 oo 08.12.1825 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen Bemerkungen: Heirat lt. KB Sohlen (www.ancestry.de). |
Auguste Dorothee Schade (F)
«52660»
* 14.11.1826 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen , + nach 1861 Bertha Emilie Schade (F) «52661» * 20.01.1832 Magdeburg , + nach 1895 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Andreas Schade
«52671»
* 22.09.1755 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen , + 15.08.1839 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen oo vor 1801 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Regine Louise Dorothee Zaenker
«70982»
* vor 1783 , + vor 1825 Magdeburg-Beyendorf-Sohlen |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"