![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
69048 | Heinrich Matthias Wiese (M)
* 06.03.1815 Quedlinburg , + vor 1873 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 41. Geburt lt. seinem KB-Aufgebotseintrag 1844. Unteroffizier (1844) bzw. Feldwebel (1846) in der Garnison in Magdeburg. Grenzaufseher in Salzwedel (1850, 1853). Er war dann Steueraufseher (1854) sowie Hauptsteueramts-Assistent (1857) zu Magdeburg und wurde 1857 zum Büroassistenten bei der Provinzial-Steuerdirektion ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1857, S. 370). 1862 wurde er als Steuer-Einnehmer nach Eisleben versetzt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, S. 109). Verstorbener Steuereinnehmer (1873) in Magdeburg (oder Eisleben?). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Susanne Wilhelmine Kraul
«32462»
* 21.06.1818 Quedlinburg , + nach 1890 oo 07.04.1844 Quedlinburg Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-Garnisongemeinde (www.ancestry.de), aber Heirat anscheinend in Quedlinburg. |
Johann Hermann Wiese (M)
«69058»
* 06.06.1845 Magdeburg , + nach 1873 Friedrich Karl Wiese (M) «69045» * 02.11.1846 Magdeburg , + 04.06.1905 Frankfurt am Main Albert Otto Wiese (M) «69034» * 12.06.1849 Aland (Altmark)-Wahrenberg , + nach 1890 Anna Maria Wilhelmine Wiese (F) «69036» * 28.12.1850 Salzwedel Otto Heinrich Robert Wiese (M) «69073» * 11.08.1853 Salzwedel | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 21.09.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2209.ged"