34772 Friedrich Heinrich Krasper (M)
* um 23.03.1818 Wanzleben-Börde , + 29.11.1895 Magdeburg-Buckau
 Bemerkungen:
1843 und 1845. Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Aus Groß Wanzleben. Schlosser in Magdeburg (1841). Kindstaufen in Köthen 1843 sowie 1845 und ab 1846 in Magdeburg-Buckau. Lokomotivführer bei der Magdeburg--Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft zu Magdeburg-Buckau (1846, 1869). 1869 wurde ihm das Allgemeine Ehrenzeichen verliehen (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1869, S. 223). Pensionierter Lokomotivführer (1880) bzw. Lokomotivführer a. D. (1893, 1895) in Magdeburg-Buckau. Tod lt. Magdeburger Zeitung "Volksstimme" vom 1.12.1895, Rubrik "Standesamtliche Nachrichten". Alter bei Heirat 1841: 23 1/4 Jahre. Alter bei Tod: 77 Jahre, 8 Monate und 6 Tage.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Dorothee Friederike Christiane Langheinrich «37705»
* 10.11.1820 Magdeburg , + 05.12.1893 Magdeburg-Buckau
oo 17.08.1841 Magdeburg
Bemerkungen:
Heirat lt KB Magdeburg-St. Ulrich (www.ancestry.de).
Julius Ludwig Carl Friedrich Krasper (M) «34778»
* 12.09.1843 Köthen (Anhalt) , + nach 1869
Friederike Krasper (F) «34771»
* 08.05.1845 Köthen (Anhalt) , + 14.04.1940 Magdeburg
Wilhelm Carl Julius Krasper (M) «34785»
* 03.09.1846 Magdeburg-Buckau , + nach 1873
Caroline Christiane Auguste Krasper (F) «34769»
* 24.02.1848 Magdeburg-Buckau
Wilhelm Carl Albert Krasper (M) «34784»
* 03.06.1849 Magdeburg-Buckau
Hermann Wilhelm Ferdinand Krasper (M) «34776»
* 15.09.1850 Magdeburg , + nach 1880
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 20.08.2023 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2308.ged"