![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
47478 | Franz Ludwig Eduard Oberbreyer (M)
* um 10.08.1814 Halberstadt , + 22.03.1870 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). "Magdeburgische Zeitung" vom 7.11.1848 (Geschäftsanzeige) und "Magdeburger Presse" vom 8.8.1865 (Geschäftsanzeige). Reformierter Konfession. Kaufmann (1841, 1870) in Magdeburg, Brückthor 2 (1865) und Berliner Str. 29 (1870). Tod lt. KB Magdeburg-Heiliggeistkirche (www.ancestry.de). Alter bei Heirat 1841: 26 Jahre. Alter bei Tod seines Mutter 1843: 28 Jahre. Alter bei Tod: 55 Jahre, 7 Monate und 12 Tage. Er hinterließ Ehefrau und einen majorenne Sohn Louis. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Emma Louise Henriette Heyden
«26035»
* 13.06.1818 Magdeburg , + 08.03.1882 Magdeburg oo 13.04.1841 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB der deutsch-reformierten Gemeinde in Magdeburg (www.acestry.de). |
Louis Oberbreyer (M)
«47482»
* vor 1847 , + nach 1882 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Ludwig Oberbreyer
«47483»
* vor 1780 , + vor 1880 Magdeburg oo vor 1812 |
Ludwig Carl Oberbreyer (M)
«47484»
* um 1812 Halberstadt , + 16.05.1880 Magdeburg Aldo Oberbreyer (M) «47477» * um 1817 , + nach 1843 Friederike Louise Wilhelmine Oberbreyer (F) «47479» * 30.06.1819 Schönebeck (Elbe)-Bad Salzelmen , + nach 1861 Josephine Oberbreyer (F) «47481» * um 1821 , + nach 1843 | |
Mutter: |
Josephine Schnurbusch
«59291»
* um Nov 1780 , + 23.05.1843 Magdeburg |
Erzeugt am 20.08.2023 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2308.ged"