50530 Heinrich Jacob Pott (M)
* um 1779 Sülzetal-Dodendorf , + 23.10.1820 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Aus "Dodendorf bei Magdeburg" gebürtig. Hausknecht (1809) und Arbeitsmann (1813, 1819) bzw. verstorbener Arbeitsmann (1840) in Magdeburg, Kutscherstr. 5 (1813), Wasserkunst 9 (1819) und Altes Fischerufer 50 (1825). Tod lt. KB Magdeburg-St. Jacob (www.ancestry.de). Alter 1808: 29 Jahre. Alter 1813: 32 Jahre. Alter bei Heirat 1818: 38 Jahre. Alter bei Tod: 42 Jahre. Er hinterliestst Ehefrau NN, fünf minorenne Kinder NN und ein minorennes Stiefkind NN.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Marie Dorothee Catharine Elisabeth Telz «66868»
* um 1781 Sülzetal-Osterweddingen , + 06.06.1816 Magdeburg
oo vor 1808
Andreas Friedrich Pott (M) «50523»
* 22.05.1808 Magdeburg
Christiane Wilhelmine Magdalena Maria Pott (F) «50525»
* 29.11.1809 Magdeburg , + 24.02.1845 Magdeburg
Johann Christian Heinrich Pott (M) «50532»
* 10.05.1811 Magdeburg , + 06.02.1813 Magdeburg
Johanne Dorothee Friederike Elisabeth Pott (F) «50536»
* 13.04.1813 Magdeburg , + nach 1836
 2: Marie Dorothea Ferchland «15382»
* um 1783 , + nach 1820
weitere Partnerschaften zu «73512»
oo 18.01.1818 Magdeburg
Bemerkungen:
Heirat lt. KB Magdeburg-St. Ulrich (www.ancestry.de).
Marie Elisabeth Emilie Pott (F) «50539»
* 21.04.1819 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 20.08.2023 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2308.ged"