![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
7731 | Friedrich Christian Moritz Brandenburger (M)
* um Mai 1791 Magdeburg , + vor 1872 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Alter, Ehefrau, Heirat und Kinder. Auch: Brandenburg (aber eigenhändige Unterschrift "Brandenburger" 1814). Bürger (1814), Kaufmann (1814, 1819), Kurzwarenhändler (1817) und Tabagist/Gastwirt (1833, 1843, 1847, 1856) bzw. verstorbener Restaurateur/Gastwirt (1872) in Magdeburg, Schwertfegerstr. 17 (1815, 1817) sowie Dreienengelstr. 10 (1819) und 1 (1821). Alter bei Heirat 1814: 23 Jahre und 4 Monate. Alter bei Heirat 1847: 56 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Helene Elisabeth Ahlfeldt
«254»
* um Aug 1795 Magdeburg-Neustadt , + 23.10.1833 Magdeburg oo 10.09.1814 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). |
Friederike Emilie Elisabeth Catharine Brandenburger (F)
«7729»
* 29.11.1814 Magdeburg , + 03.03.1882 Magdeburg Friedrich Wilhelm Brandenburger (M) «7733» * 29.11.1815 Magdeburg , + 21.12.1815 Magdeburg Friedrique Louise Brandenburger (F) «7734» * 25.03.1817 Magdeburg Friedrich Gustav Brandenburger (M) «7732» * 31.01.1819 Magdeburg Friederike Albertine Brandenburger (F) «7728» * 21.01.1821 Magdeburg , + 13.08.1821 Magdeburg Franz Adolph Brandenburger (M) «7726» * 04.04.1829 Magdeburg , + nach 1857 Marie Elisabeth Brandenburger (F) «7738» * 12.10.1833 Magdeburg , + nach 1854 | |
![]() | |||
2: |
Auguste Albertine Dorothee Glitz
«20450»
* 21.10.1817 Magdeburg , + nach 1856 oo 31.05.1847 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Katharina (www.ancestry.de). |
Franz Otto Brandenburger (M)
«7727»
* 17.08.1849 Magdeburg , + nach 1907 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Franz Brandenburger
«7736»
* vor 1768 , + vor 1814 Magdeburg oo vor 1791 |
Johann Franz August Wilhelm Brandenburger (M)
«7737»
* um 1795 Magdeburg , + nach 1821 | |
Mutter: |
Johanne Christiane Schammel
«59751»
* vor 1773 , + vor 1847 Magdeburg |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"