| 7842 | Dr. iur. Friedrich Brandt (M)
 * 24.01.1880 Magdeburg , + 29.01.1949 Düsseldorf  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahresbericht über das Königliche Dom-Gymnasium zu Magdeburg von 1897 bis Ostern 1898, Magdeburg 1898, Schulnachrichten, S. 19. Auch: Fritz Brandt. Sohn des NN (Gustav Adolph) Brandt, königl. Musikdirektor in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium (3 Jahre), Wernigerode (4 Jahre) und Magdeburg am Domgymnasium 1896/98. Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Halle (Saale) und Berlin. Dr. iur. 1906 und zweite jur. Staatsprüfung 1908. Assessor in Magdeburg, Landrichter in Duisburg 1914, Kriegsdienst 1914/18, Richter am OLG Düsseldorf 1921 und dann auch Senatspräsident. War zudem Komponist (Wikipedia).  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Gustav Adolph Brandt
 «7858» 
 * 06.05.1838 Helmstedt , + 06.12.1919 Magdeburg oo vor 1880  | 
nicht bekannt | |
| Mutter: | 
Hedwig Scheuerlein
 «60419» 
 * 05.08.1843 Halle (Saale) , + 1927  | ||
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"