![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18445 | August Friedrich Wilhelm Fritze (M)
* 19.07.1882 Ragow , + 17.10.1930 Berlin-Charlottenburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 65. Heft, Magdeburg 1901, Schulnachrichten, S. 44. Datenbank "Frtiheibor" (https://gedbas.genealogy.net/person/show/1135926002). Geboren in Ragow, Kreis Beeskow-Storkow. Schule in Magdeburg am Pädagogium von 1892 bis Ostern 1901 (Reifezeugnis). Studium der Elektrotechnik. Diplom-Ingenieur in Berlin-Tempelhof (1910) und Patentanwalt in Berlin-Zehlendorf, Bahnhofstr. 7 (1930). Gestorben in Berlin-Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 20. Tod lt. Sterberegister des Standesamts Berlin-Charlottenburg I (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 48 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Renate Ernestine Therese Auguste Margarethe Freise
«17700»
* 06.02.1888 Magdeburg , + nach 1930 oo 30.07.1910 Magdeburg-Neustadt Bemerkungen: Heirat lt. Heiratsregister des Standesamts Magdeburg-Neustadt (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Isidor August Robert Fritze
«18517»
* 17.04.1846 Hettstedt , + 29.11.1902 Magdeburg oo 28.12.1880 Schönebeck (Elbe) |
Johannes Theodor Hermann Fritze (M)
«18525»
* 04.03.1889 Steinhöfel , + nach 1907 | |
Mutter: |
Anna Dorothee Sophie Lellau
«40549»
* 24.12.1855 Ausleben-Üplingen , + 23.08.1925 Berlin-Wannsee |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"