![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22249 | Heinrich Gustav Grünewald (M)
* 03.02.1851 Magdeburg-Buckau , + 28.09.1910 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Auch: Grünwald, aber bei Tod 1910 Grünewald. Eisenbahnwerkstätten-Vorsteher in Magdeburg-Buckau, Schönebecker Str. 57 (1878), und Eisenbahn-Betriebsingenieur sowie Rechnungsrat in Magdeburg, Wilhelm-Raabe-Str. 17 (1910). Tod lt. Sterberegister des Standesamts Magdeburg-Altstadt (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 59 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Louise Hedwig Rogge
«57178»
* 03.11.1858 Magdeburg , + 24.11.1947 Magdeburg oo 10.08.1878 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. Heiratsregister des Standesamts Magdeburg-Altstadt (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Heinrich Christian Grünwald
«22265»
* vor 1828 , + vor 1910 Köthen (Anhalt) oo vor 1851 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Dorothee Elisabeth Heinse
«25819»
* vor 1833 , + vor 1910 Köthen (Anhalt) |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"