| 23265 | Heinrich Wilhelm Hachtmann (M)
 * 07.04.1760 Magdeburg , + 22.07.1814 Magdeburg  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): weitere Kinder. Datenbank von Bernd Michaelis-Hauswaldt (https://gw.geneanet.org/bemiha?). =en&p=heinrich+wilelm&n=hachtmann). Philipp Lincke, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit im Orient zu Magdeburg (mit Mitgliederverzeichnis 1778 bis 1824), 1825, Mitglieds-Nr. 246. Aemil Funk, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit ..., Magdeburg 1861, Mitgliederverzeichnis, S. 145, 166. Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 493. Almanach für Freymaurer aufs Jahr 580 3/4, Berlin 1803, S. 41. Berghauer, Magdeburg und die umliegende Gegend, Zweiter Teil, Magdeburg 1801, S. 351. Bürger (1809), Kaufmann (Galanterie- und Modewaren) in Magdeburg (1792, 1809). Mitglied der Seidenkramer-Innung in Magdeburg (1801) mit offenem Laden. Freimaurer in Magdeburg in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" 1792/1814. Alter 1792: 31 Jahre.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Johanna Friederika Christiane Höltzer 
 «28516» 
 * 05.06.1766 Magdeburg , + 03.03.1838 Magdeburg oo 14.09.1788 Magdeburg  | 
Johanne Charlotte Henriette Hachtmann (F)
 «23268» 
 * um 29.07.1789 Magdeburg , + nach 1809 Ferdinand Hachtmann (M) «23263» * 19.01.1795 Magdeburg , + 21.11.1873 Flensburg Ernst Hachtmann (M) «23262» * um 1803 Magdeburg , + nach 1845  | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Heinrich Wilhelm Hachtmann
 «23264» 
 * 09.09.1723 Langenberg , + 06.09.1794 Magdeburg oo 06.06.1756 Magdeburg  | 
Benjamin Peter Hachtmann (M)
 «23261» 
 * 25.02.1757 Magdeburg , + 1821 Glogau Henriette Elisabeth Hachtmann (F) «23267» * 26.01.1770 Magdeburg , + 27.03.1820 Magdeburg  | |
| Mutter: | 
Susanne Rachel Boquet
 «7161» 
 * 06.06.1738 Magdeburg , + 22.04.1807 Berlin  | ||
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"