![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25208 | Johann Heinrich David Hegewald (M)
* um 1766 Schöppenstedt , + 08.10.1834 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Alter, Ehefrauen, Kinder und Tod. Arthur von Vincenti, Das Magdeburger Adreßbuch von 1817, Leipzig 1932, S. 148. Auch: Hegenwald (eigenhändige Unterschrift). Bürger (1809) und Schneidermeister (1790), "Mairie Officiant (1812) und "Commissionair" (1817, 1823, 1834) in Magdeburg, Neustädter Str. 44 (1809, 1812) und Stephansbrücke 33 (1834). Zeuge am 27.11.1809 bei einem Sterbeeintrag im KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). Zeuge am 12.5.1812 bei einem Sterbeeintrag im KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). Trauzeuge bei Heirat Johann Gotthelf Samuel Schubert/Sophie Elisabeth Dürsahl am 1.10.813 in Magdeburg. Tod lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). Alter 1809: 44 Jahre. Alter 1812: 45 Jahre. Alter bei Wiederheirat 1812: 46 Jahre. Alter 1813: 47 Jahre. Alter bei Tod: 68 Jahre. Er hinterließ die Ehefrau Marie Dorothee geb. Schmidt und vier majorenne Kinder: Helen (42 Jahre alt), Elisabeth (36 Jahre), David (32 Jahre) und Louise (28 Jahre). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Elisabeth Alte
«596»
* um 1761 , + 11.05.1812 Magdeburg oo 05.06.1790 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). |
Johanne Juliane Magdalena Hegewald (F)
«25211»
* um 1792 Magdeburg , + 21.07.1846 Magdeburg Johanne Juliane Dorothee Hegewald (F) «25209» * 18.05.1793 Magdeburg , + nach 1823 Marie Julia Elisabeth Hegewald (F) «25212» * 02.01.1797 Magdeburg , + nach 1834 Johanne Juliane Louise Hegewald (F) «25210» * um 1806 , + 08.03.1839 Magdeburg | |
![]() | |||
2: |
Marie Dorothee Schmidt
«61838»
* um Okt 1763 Magdeburg , + 13.06.1846 Magdeburg weitere Partnerschaften zu «46574» oo 30.07.1812 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"