![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27138 | Eduard Johannes Hess (M)
* 10.03.1805 Bernburg (Saale) , + nach 1851 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1834, S. 126. Aemil Funk, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit ..., Magdeburg 1861, Mitgliederverzeichnis, S. 145, 169. Evangelischer Religion. Auch: Heß. Geburt lt. seinem KB-Heiratseintrag 1835. Sohn des verstorbenen Israeliten Moritz Hess in Bernburg (1835). Er war Kondukteur und wurde 1834 nach bestandener Prüfung in der Baukunst in die Liste der vereidigten Baukondukteure in Magdeburg aufgenommen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1834, S. 126). Baukondukteur (1836, 1842), Oberingenieur der Magdeburg-Halleschen Eisenbahn (1842) und Regierungs-Baurat (1847, 1851) in Magdeburg, Am Ulrichstor 2 (1836, 1842), Schifferstr. 1 (1847) und Holzhof 6 (1851). Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" zu Magdeburg 1837. Veröffentlichung: Anweisung für LocomotivenFührer zur Führung und Behandlung der Locomotiv-Dampfmaschinen. Nach dem Französischen ..., Magdeburg (1840). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Amalia Concordia Sintenis
«67308»
* 09.12.1809 Magdeburg , + nach 1851 oo 22.09.1835 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-t. Johann (www.ancestry.de). |
Clara Johanne Ulrike Henriette Hess (F)
«27136»
* 21.06.1836 Magdeburg NN Hess (M) «27144» * 04.11.1837 Magdeburg , + um Nov 1837 Magdeburg Fanny Caroline Amalie Concordia Hess (F) «27141» * 22.08.1840 Magdeburg Emilie Jenny Agnes Amalie Hess (F) «27140» * 24.07.1842 Magdeburg Sophie Wilhelmine Amalie Mathilde Hess (F) «27145» * 16.12.1847 Magdeburg Editha Wilhelmine Amalie Hess (F) «27137» * 25.05.1851 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"