![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27558 | Paul Otto August Heylandt (M)
* 21.06.1854 Magdeburg , + 19.04.1919 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. KB Magdeburg-St. Ulrich (www.ancestry.de). Zivilingenieur und Direktor a. D. in Magdeburg, Kühleweinstr. 34 (1914, 1919). Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure 1914 (Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis 1914, S. 265). Tod lt, Sterbesregister des Standesamts Magdeburg-Altstadt (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 64 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Luise Brügert
«8879»
* 10.06.1857 Halle (Saale) , + 03.09.1920 Magdeburg oo vor 1919 | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Friedrich Adolph Julius Heylandt
«27550»
* 05.10.1821 Magdeburg , + vor 1908 Lutherstadt Wittenberg oo 01.08.1852 Wernigerode |
August Adolph Hermann Heylandt (M)
«27548»
* 20.05.1853 Magdeburg , + 12.07.1908 Magdeburg-Sudenburg Catharine Auguste Pauline Heylandt (F) «27549» * 03.04.1856 Magdeburg , + nach 1876 Louis Ernst August Heylandt (M) «27555» * 14.06.1858 Magdeburg , + 06.07.1858 Magdeburg | |
Mutter: |
Caroline Auguste Mey
«45635»
* 20.01.1831 Wernigerode-Nöschenrode , + 09.11.1897 Magdeburg-Buckau |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"