![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
29370 | Heinrich Christoph Hoppe (M)
* um 1806 Oebisfelde-Weferlingen , + nach 1837 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Reformierter Konfession. Aus "Oebisfelde" (1825). Ausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Nach im Sep. 1825 erfolgter Prüfung wurde er für wahlfähig zu einer Volksschullehrer-Stelle erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1825, S. 407). Er war dann 7. Lehrer an der großen Bürgerschule in Magdeburg und wurde 1828 ebd. zum 7. Lehrer an der Vorbereitungsschule bestellt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1828, S. 64). 1829 ging er als vierter Lehrer wieder an die Bürgerschule (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1829, S. 314). 1836 wurde er dort zum zweiten Lehrer befördert (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1836, S. 288). Alter bei Heirat 1831: 25 Jahre. Identisch mit NN Hoppe, Lehrer in Magedburg, wohnhaft Neustädter Str. 31, der 1862 zum Schiedsmann für den 12. Bezirk in Magdeburg für 1862/65 und weiterhin gewählt wurde (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, S. 152; 1871, S. 142)? | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Christiane Dorothee Eyraud
«15518»
* um 1807 Magdeburg , + nach 1837 oo 20.09.1831 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB der deutsch-reformierten Gemeinde in Magdeburg (www.ancestry.de). |
NN Hoppe (F)
«29408»
* 19.04.1832 Magdeburg , + 20.04.1832 Magdeburg NN Hoppe (F) «29407» * 19.04.1832 Magdeburg , + 19.04.1832 Magdeburg Sophie Emilie Hoppe (F) «29417» * 24.08.1833 Magdeburg Agnes Friederike Hoppe (F) «29324» * 04.04.1835 Magdeburg Bertha Louise Hoppe (F) «29336» * 24.02.1837 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"