![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
38646 | Georg Friedrich Christian Kunsch (M)
* 03.12.1820 Magdeburg , + 21.05.1894 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. seiner Heiratsurkunde 1879 am 3.12.1820. Als seine Eltern sind in seiner Heiratsurkunde 1879 und in seiner Sterbeurkunde 1894. angegeben: Fleischer Davib Christian Kunsch und Henriette geb. Wenzel, die aber erst 1821 geheiratet haben (also wohl uneheliche Geburt 1820 und Legitimation durch nachfolgende Ehe der Eltern). Zimmerergeselle (1845) und geschiedener Zimmermann (1879) bzw. verstorbener Zimmermann (1894) in Magdeburg. Kl. Steinernetischstr. 15 (1845), Gr. Werder/Gartenstr. 2b (1879) und Artilleriestr. 1 (1894). Tod lt. Sterberegister des Standesamts Magdeburg-Altstadt (www.ancestry,de). Alter bei Tod: 73 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Sophie Erdmuthe Klee
«33701»
* um 1815 Merseburg , + nach 1879 oo 04.05.1845 Magdeburg o|o Bemerkungen: Heirat lt. KB Mgdeburg-St. Jacob (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
2: |
Emma Rosalie Altroggen
«670»
* 25.02.1839 Elbing , + 21.06.1897 Magdeburg oo 20.03.1879 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. Heiratsregister des Standesamts Magdeburg-Altstadt (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann David Christian Kunsch
«38656»
* 20.06.1794 Breslau , + vor 1879 Magdeburg oo 11.06.1821 Magdeburg |
Johanne Marie Dorothee Kunsch (F)
«38663»
* 27.09.1822 Magdeburg Dorothee Amalie Kunsch (F) «38637» * 06.06.1824 Magdeburg David August Albert Kunsch (M) «38635» * 26.12.1825 Magdeburg Christian Johann Louis Kunsch (M) «38634» * 07.08.1827 Magdeburg Johann Friedrich August Kunsch (M) «38657» * 06.11.1828 Magdeburg , + 15.09.1895 Magdeburg-Sudenburg Johanne Dorothee Pauline Kunsch (F) «38662» * 09.01.1833 Magdeburg | |
Mutter: |
Henriette Wenzel
«76799»
* vor 1802 , + vor 1879 Magdeburg |
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"