| 43449 | Wilhelm Eduard Märter (M)
 * 18.03.1820 Magdeburg-Pechau , + vor 1898 Magdeburg  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 173. Geburt lt. seinem KB-Heiratseintrag (1848). Kantor und Schullehrer in (Schollene-)Ferchels bei Rathenow (1848). Lehrer in Magdeburg-Westerhüsen (1854) bzw. verstorbener Lehrer (1889) in Magdeburg (?).  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Dorothee Friederike Bäsecke 
 «1823» 
 * 09.01.1824 Wanzleben-Börde , + 12.03.1898 Magdeburg oo 28.12.1848 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-Heiliggeistkirche (www.ancestry.de).  | 
Louise Bertha Auguste Rosa Olga Antonie Märter (F)
 «43448» 
 * 13.07.1856 Magdeburg-Westerhösen , + nach 1896  | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Johann Gottlieb Märter
 «43447» 
 * vor 1787 , + 14.02.1834 Magdeburg-Pechau oo vor 1816  | 
Carl Gottlieb Heinrich Märter (M)
 «43446» 
 * 01.08.1816 Gommern-Leitzkau , + nach 1836  | |
| Mutter: | 
Johanne Dorothee Sophie Schmidt
 «61729» 
 * 10.06.1787 Gommern-Ladeburg , + 28.03.1855 Magdeburg-Pechau  | ||
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"