| 53124 | Eugen Carl Ferdinand Polte (M)
 * 12.07.1849 Magdeburg , + 31.05.1911 Magdeburg  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. KB der franz.-reformierten Gemeinde in Magdeburg (www.online-ofb.de). Ingenieur bei der Fa. H. Gruson in Magdeburg-Buckau (1879, 1882), Fabrikant (Fa. Jürgens & Co.) in Magdeburg-Sudenburg (1888) und Ingenieur sowie Kommerzienrat in der Armaturenfabrik in Magdeburg-Sudenburg (1890, 1908). Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure 1882/1908 (Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis 1879, S. 59; 1882, S. 38; 1888, S. 55; 1890, S. 59; 1900, S. 141; 1908, S. 225).  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Johann Mathias Wilhelm Polte
 «53134» 
 * 29.09.1811 Magdeburg , + 22.01.1885 Dobitschen oo 12.07.1840 Magdeburg  | 
Anna Elisabeth Polte (F)
 «53116» 
 * 05.06.1842 Magdeburg Friedrich Wilhelm Robert Polte (M) «53127» * 12.10.1845 Magdeburg  | |
| Mutter: | 
Sophie Elisabeth L´Hermet
 «43237» 
 * 30.06.1811 Magdeburg , + 16.10.1875 Chemnitz  | ||
Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"