54013 Gustav Theodor Wilhelm Raab (M)
* 05.12.1832 Magdeburg , ~ 13.01.1833 Magdeburg, + 16.11.1876 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. KB Magdeburg-Garisongemeinde (www.ancestry.de). Schaffner bei der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn (1857), Buchhalter (1863), Viktualienhändler (1864) und Kaufmann (1865, 1876) in Magdeburg, Kutscherstr. 17 (1864, 1865) und Hartstr. 2 (1876). Verfasser der Traueranzeige bei Tod seiner (ersten) Ehefrau lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 2.11.1864. Tod lt. Sterberegister des Standesamts Magdeburg-Altstadt (www.ancestry.de). Alter bei Heirat 1857: 24 /4 Jahre. Alter bei Heirat 1863: 30 1/2 Jahre. Alter bei Heirat 1865: 32 1/2 Jahre. Alter bei Tod: 45 (?) Jahre, 11 Monate und 10 Tage.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Theodora Elisabeth Siebert «66834»
* 04.08.1830 Münster , + nach 1857
oo 14.04.1857 Magdeburg
Bemerkungen:
Heirat lt. KB Magdeburg-St. Katharina (www.ancestry.de).
nicht bekannt
 2: Friederike Marie Dorothee Sophie Maurer «44377»
* um Okt 1835 Gotha , + 01.11.1864 Magdeburg
oo 17.06.1863 Erfurt
Bemerkungen:
Verlobung lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 30.5.1863 (Anzeige). Aufgebot lt. KB Magdeburg-St. Katharina (www.ancestry.de) Juli 1863 (nicht: 1864) und Heirat lt. KB Erfurt-Predigerkirche (www.ancestry.de). Der Bräutigam heiratete als Lediger (?).
NN Raab (F) «54021»
* 24.10.1864 Magdeburg , + 24.10.1864 Magdeburg
 3: Dorothee Friederike Wilhelmine Louise Schlechtweg «60855»
* 24.08.1821 Magdeburg , + 11.01.1907 Magdeburg
oo 27.06.1865 Magdeburg
Bemerkungen:
Heirat lt. "Magdeburger Presse" vom 30.6.1865, Rubrik "Familien-Nachrichten", und lt. KB Magdeburg-St. Jacob (www.ancestry.de).
nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Johann Peter Eduard Raab «54015»
* um 01.06.1804 Potsdam , + 15.03.1867 Magdeburg
oo 01.08.1830 Magdeburg
NN Raab (F) «54020»
* 07.07.1830 Magdeburg , + 07.07.1830 Magdeburg
Carl Friedrich Theodor Raab (M) «54011»
* 25.07.1839 Magdeburg
Mutter:  Louise Amalie Zahn «80003»
* 02.09.1809 Magdeburg , + nach 1830

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"