75862 August Hermann Wehage (M)
* 21.07.1832 Magdeburg , + vor 1900 Wittenberge
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Ev. Religion. Geburt lt. KB Magdeburg-St. Ulrich (www.ancestry.de) und lt. seinem KB-Aufgebotseintrag 1864. (Kupferwaren-)Fabrikant in Magdeburg (1864, 1880), Schrotdorfer Str. 19 (1865) und Braunehirschstr. 2 (1875, 1880). Verstorbener Kupferschmiedemeister zu Wittenberge (1900).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Marie Therese Franziska Hoffmann «28784»
* 28.05.1835 Magdeburg , + nach 1900
oo Okt 1864 Magdeburg
Bemerkungen:
Verlobung lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 5.8.1864 (Anzeige). Aufgebot lt. KB Magdeburg-Heiliggeistkirche (www.ancestry.de), aber Heirat anscheinend (kath.) in Magdeburg-St. Marien.
Therese Agnes Gertrud Wehage (F) «75874»
* 08.09.1865 Magdeburg , + 14.04.1876 Magdeburg
Margarethe Agnes Emma Wehage (F) «75869»
* 16.08.1870 Magdeburg , + 24.10.1959 Magdeburg
Richard Walter Rudolph Wehage (M) «75872»
* 14.02.1875 Magdeburg
Ernst Walter Rudolph Wehage (M) «75865»
* 14.08.1880 Magdeburg , + 16.03.1939 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Andreas Conrad Christoph Wehage «75860»
* um 1799 , + nach 1867
oo 02.05.1830 Magdeburg
Carl August Heinrich Wehage (M) «75864»
* 16.02.1831 Magdeburg , + nach 1865
Louise Friederike Wehage (F) «75868»
* 06.04.1834 Magdeburg
Theodor August Wehage (M) «75873»
* 09.12.1835 Magdeburg , + 13.12.1917 Magdeburg
Bertha Friedrike Dorothee Wehage (F) «75863»
* 21.06.1840 Magdeburg
Marie Sophie Wehage (F) «75870»
* 21.05.1842 Magdeburg , + nach 1866
Otto Julius Adolph Wehage (M) «75871»
* 14.12.1844 Magdeburg
Gustav Adolph Wehage (M) «75867»
* 08.01.1847 Magdeburg
Friedrich Wilhelm Albert Wehage (M) «75866»
* 26.11.1849 Magdeburg , + 01.02.1854 Magdeburg
Mutter:  Marie Sophie Rose «57508»
* um Aug 1807 Halberstadt , + 13.11.1865 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 09.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2409.ged"