![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1937 | Joachim Albert Bethge (M)
* um Jul 1805 Angern , + 08.01.1854 Magdeburg-Salbke | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Auch: Johann Albert Bethge. Aus Bucktum (ein Forstrevier) bei Angern. Ausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Nach der im Sep. 1825 erfolgten Prüfung wurde er für wahlfähig zu einer Volkschullehrer-Stelle erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1825, S. 404). Er war dann Hilfslehrer an der Bürgerschule in Tangermünde (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1825, S. 464) und wurde 1829 Lehrer und Kantor in Dähre in der Diözese Salzwedel (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1829, S. 298). 1845 wurde er zum Schullehrer und Kantor in (Magdeburg-)Salbke ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1845, S. 310). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 10.1.1854 (Anzeigen der "Hinterbliebenen" NN und des Ortsvorstands Salbke). Alter bei Tod: 48 1/2 Jahre. Inhaber des Allgemeinen Ehrenzeichens. Gestorben als Ehemann und Vater. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Bertha Stöpel
«28278»
* vor 1823 , + nach 1854 oo vor 1841 |
Max Louis Robert Bethge (M)
«1948»
* 03.05.1841 Dähre , + nach 1903 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"