![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1948 | Max Louis Robert Bethge (M)
* 03.05.1841 Dähre , + nach 1903 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 25. Heft, Magdeburg 1861, Schulnachrichten, S. 73. Hilbert Haase, Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen der Grafschaften Wernigerode, Roßla und Stolberg, 13. Jahrgang, Magdeburg 1903, S. 187. Einziger Sohn des Albert Bethge, (vor 1860) verstorbener Schullehrer und Kantor in Magdeburg-Salbke. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1851/60. Studium der Theologie. Pfarrer in Schlettau 1869 und Delitz 1884 sowie Superintendent in Halle (Saale)-Giebichenstein ab 1889. Ihm wurde der Rote-Adler-Orden 4. Klasse verliehen. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Joachim Albert Bethge
«1937»
* um Jul 1805 Angern , + 08.01.1854 Magdeburg-Salbke oo vor 1841 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Bertha Stöpel
«28278»
* vor 1823 , + nach 1854 |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"