11955 Albert Humbert (M)
* 25.10.1803 Berlin , + nach 1862
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Unterzeichner eines Wahlaufrufs des "Vereins für constitutionell-monarchische Wahlen" vom Dez. 1848 ("Magdeburgische Zeitung" vom 3.1.1849). Er war Kaufmann in Magdeburg und wurde 1854 als unbesoldeter Stadtrat in Magdeburg gewählt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1854, S. 275) sowie 1860 erneut für 1860/66 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1860, S. 349). Als Stadtrat "ausgeschieden" 1862 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, S. 58). Danach war er Kassierer der Magdeburger Privatbank und wurde 1868 zu deren Buchhalter mit der Befugnis zur Vertretund des Direktors und Kassierers in Verhinderungsfall ernannt (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1868, S. 5080).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Emma Deneke «4694»
* 23.01.1808 Magdeburg , + 15.01.1837 Berlin
oo 14.09.1828 Magdeburg
Johann Theodor Humbert (M) «11963»
* um 1830 Berlin , + nach 1861
Albert Humbert (M) «11956»
* 26.12.1836 Magdeburg , + 22.09.1910 Magdeburg
 2: Bertha Caroline Schartow «24253»
* 08.11.1807 Magdeburg , + 18.04.1867 Magdeburg
oo 15.05.1840 Magdeburg
nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"