![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11963 | Johann Theodor Humbert (M)
* um 1830 Berlin , + nach 1861 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm des Königlichen Domgymnasiums zu Magdeburg für 1850/51, S. XXVI. Schule in Magdeburg am Domgymnasium bis Ostern 1851 (Reifezeugnis). Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg 1851 (Matrikel der Universität Heidelberg am 10.5.1851; alt 21 Jahre). Er war dann Auskultator und wurde 1856 zum Referendar am Appellationsgericht in Magdeburg ernannt (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 18, Berlin 1856, S. 109). Später war er Gerichtsassessor in Magdeburg und wurde 1861 zum besoldeten Stadtrat für die Dauer von 12 Jahren gewählt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1861, S. 180, 220). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Albert Humbert
«11955»
* 25.10.1803 Berlin , + nach 1862 oo 14.09.1828 Magdeburg |
Albert Humbert (M)
«11956»
* 26.12.1836 Magdeburg , + 22.09.1910 Magdeburg | |
Mutter: |
Emma Deneke
«4694»
* 23.01.1808 Magdeburg , + 15.01.1837 Berlin |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"